Unter professioneller Baumkontrolle ist die kontinuierliche Inaugenscheinnahme von Bäumen ohne technische Hilfsmittel zu verstehen. Es geht um die Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht von Baumbesitzern sowie eine Analyse der Vitalität. Das Gesetz verlangt, dass Bäume an öffentlichen Verkehrswegen regelmäßig sowie nach außergewöhnlichen Witterungsereignissen wie Stürme, starkem Schneefall usw. auf Stand- und Bruchsicherheit überprüft werden. Anzeichen für einen schlechten Zustand von Bäumen sind vorhandenes Totholz, Fäule, Risse, Schiefstellung des Stammes, blasses Laub, Wipfeldürre sowie andere Schäden. Präzisions-Baumarbeiten Weintritt ist Ihr professioneller Dienstleister für alle Tätigkeiten rund um das Thema Baumkontrolle.
Baumkontrolle und Gutachten
Entwicklung von Kontrollkonzepten
Wir erstellen und entwickeln Kontrollkonzepte (z.B. Baumkataster) für das Einhalten der Verkehrssicherheit im privaten und öffentlichen Bereich, zum Beispiel in Gärten, Friedhöfen, Parks, Straßen etc.
Visuelle Baumkontrolle
Die visuelle Baumkontrolle ist eine Sichtkontrolle von Bäumen im Hinblick auf die Bruch-, Stand- und allgemeinen Verkehrssicherheit. Die Bäume werden von uns durch systematische Inaugenscheinnahme auf Schäden an Stamm, Wurzeln und Krone (mittels Seilklettertechnik) regelmäßig überprüft.
Eingehende Baumdiagnose
Wir untersuchen und beurteilen Bäume auf eventuelle Schäden, die die Bruch- oder Standsicherheit beeinträchtigen könnten. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit Diagnostikspezialisten welche sich mit Verfahren wie Ultraschall- diagnose, Kernbohrungen oder Zugfestigkeitsprüfungen ein Bild vom Bauminneren verschaft. Dabei stellen wir uns die Frage, ob der Baum mit den vorliegenden Schäden am Standort den jeweiligen Bedingungen standhalten kann oder ob er unter Umständen gefällt werden muss.
Gutachten-
erstellung
Die bei der Baumkontrolle gewonnenen Informationen und Erkenntnisse werden in einem Gutachten zusammengefasst. Wir erstellen Gutachten für Behörden, Versicherungen und Privatpersonen.
Entwicklung von Kontrollkonzepten
Wir erstellen und entwickeln Kontrollkonzepte (z.B. Baumkataster) für das Einhalten der Verkehrssicherheit im privaten und öffentlichen Bereich, zum Beispiel in Gärten, Friedhöfen, Parks, Straßen etc.
Visuelle Baumkontrolle
Die visuelle Baumkontrolle ist eine Sichtkontrolle von Bäumen im Hinblick auf die Bruch-, Stand- und allgemeinen Verkehrssicherheit. Die Bäume werden von uns durch systematische Inaugenscheinnahme auf Schäden an Stamm, Wurzeln und Krone (mittels Seilklettertechnik) regelmäßig überprüft.
Eingehende Baumdiagnose
Wir untersuchen und beurteilen Bäume auf eventuelle Schäden, die die Bruch- oder Standsicherheit beeinträchtigen könnten. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit Diagnostikspezialisten welche sich mit Verfahren wie Ultraschall- diagnose, Kernbohrungen oder Zugfestigkeitsprüfungen ein Bild vom Bauminneren verschaft. Dabei stellen wir uns die Frage, ob der Baum mit den vorliegenden Schäden am Standort den jeweiligen Bedingungen standhalten kann oder ob er unter Umständen gefällt werden muss.
Gutachten-
erstellung
Die bei der Baumkontrolle gewonnenen Informationen und Erkenntnisse werden in einem Gutachten zusammengefasst. Wir erstellen Gutachten für Behörden, Versicherungen und Privatpersonen.