Baumfällung

Grundsätzlich respektieren wir den Lebensraum Baum und versuchen sofern möglich und sinnvoll einen Baum zu erhalten. Eine Baumfällung im bebauter Umgebung wird oft notwendig, wenn die Stand- und Bruchsicherheit des jeweiligen Baumes nicht mehr gewährleistet werden kann, oder das Habitat das zusammenleben gerade im engbebauter Umgebung erschwert (Verschattung, Lichtraum, Laub usw.). Grundsätzlich ist hier das Bundesnaturschutzgesetz sowie die Baumschutzsatzungen der jeweiligen Stadt/ Kommune zu beachten. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung der Fällgenehmigung und beraten und unterstützen sich gerne, um die Beste Alternative zu finden. In der Regel finden wir immer die optimale Lösung.

Bei der Fällung legen wir besonderen Wert auf eine sichere, effiziente und saubere Arbeitsweise. Durch spezielle Abseiltechniken und Schutzvorkehrungen schützen wir Ihren Garten (Bebauung, Zäune, Wiesen, Wege, Eingänge) vor Beschädigungen. Nach der Fällung hinterlassen wir Ihr Grundstück in einem aufgeräumten und sauberen Zustand.

Sollten Sie einen Baum haben der gefällt werden muss, kommen wir gerne kostenlos und unverbindlich bei Ihnen vorbei. Wir machen uns vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten und helfen Ihnen ggfs. bei der Beantragung einer Fällgenehmigung.

Abtragung (kontrollierte Baumfällung in Seilklettertechnik)

In eng besiedelten Gebieten ist es auf Grund von Häusern, Stromleitungen, Tiefgaragen, Zäunen, o.ä. oft nicht möglich einen Baum im Ganzen zu fällen. Dann ist es erforderlich den Baum Stück für Stück abzutragen und ggfs. mit entsprechenden Abseiltechniken kontrolliert zu Boden zu bringen. Zugang zum Baum verschaffen wir uns meist per Seilklettertechnik (Steigeisen), manchmal aber auch mittels Hubarbeitsbühne oder Kran. In Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten und dem Aufwand der Abtragung wählen wir hierzu das für Sie preiswerteste Abtragungsverfahren.

Gefahrenfällung

Wenn es möglich ist und wir alle Risiken sorgfältig geprüft haben, fällen wir Bäume auch unter schwierigen Bedingungen im Ganzen (Gefahrenfällung – z. B. Drehwuchs, Seit- und Rückhänger).

Gefahrenfällung

Wenn es möglich ist und wir alle Risiken sorgfältig geprüft haben, fällen wir Bäume auch unter schwierigen Bedingungen im Ganzen (Gefahrenfällung – z. B. Drehwuchs, Seit- und Rückhänger).

Flächenrodung

Manchmal ist es erforderlich z.B. für Durchfahrtswege oder geplanter Bebauungen ganze Flächen freizustellen. Gerne stehen wir Ihnen hierbei zur Seite. Wir Verfügung über Rückewägen und zuverlässige Partner für Großhäcksler und Forstmulcher.

Wurzelstockfräsung / Bodenaustausch (nach Fällungen)

Je nach Zugänglichkeit und örtlichen Gegebenheiten entfernen wir Wurzelstöcke unter Verwendung von Fräsen. Wenn gewünscht bieten wir Ihnen im Anschluss an die Wurzelstockfräsung einen Bodenaustausch oder Pflanzung an. Hierbei wird Fräsgut (Erde/Holz) abtransportiert und frischer Humus eingebracht.

Wurzelstockfräsung / Bodenaustausch (nach Fällungen)

Je nach Zugänglichkeit und örtlichen Gegebenheiten entfernen wir Wurzelstöcke unter Verwendung von Fräsen. Wenn gewünscht bieten wir Ihnen im Anschluss an die Wurzelstockfräsung einen Bodenaustausch oder Pflanzung an. Hierbei wird Fräsgut (Erde/Holz) abtransportiert und frischer Humus eingebracht.